Zum Hauptinhalt springen

Infos

Alles was du wissen musst.

Camping

Erfahre alles was du über das Camping bei uns wissen musst.

Preise & Solibeitrag

Wie funktioniert das mit diesem Solibeitrag ?

    Fragen die uns
    oft gestellt werden

    Wir haben einige Antworten auf Fragen gesammelt, die uns schon oft gestellt wurden.
    Bargeld 

    Falls euch das Bargeld ausgehen sollte, könnt ihr an der Wechselstube mit eurer EC-Karte Geld abheben.  

    Barrierefreiheit 

    Das Ziegeleigelände, auf dem das homeward Festival stattfindet, ist bestenfalls barrierearm. Neben den unebenen Wiesen, die bei Regen auch matschig werden, als auch die Hänge auf unserem Gelände, sind wir nicht barrierefrei. Die rollstuhlfahrenden Besucher*innen der letzten Jahre haben aber bewiesen, dass dies kein unüberwindbares Hindernis darstellt. Barrierfreie Dixies findet ihr bei dem WC-Container als auch auf dem Campingplatz.   

    Wir möchten mehr Barrierefreiheit und Teilhabe auf dem homeward Festival. Du hast bestimmte Notwendigkeiten, damit du am Festival teilnehmen kannst? Dann schreib uns gerne eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Wir können keine Versprechungen machen, aber möchten gemeinsame Lösungen finden, damit du dabei sein kannst. Dabei liegt der Fokus auf Menschen mit Behinderung, egal ob sichtbar oder unsichtbar. Wir freuen uns auf dich. Gerne auch mit einem Feedback und Verbesserungen für das nächste Jahr. Für mehr Inklusion auf einem gemeinsamen Homeward.

    Drogen

    Das Handeln und Konsumieren von illegalen Drogen und Cannabis ist verboten. Achte bei Alkohol bitte auf dich und deine Grenzen.

    Essen

    Tagsüber gibt es eine Vielzahl an leckeren Essens-Angeboten. Dafür gibt es auf dem homeward Essensmarken. Ihr könnt euch am Einlass (09:00-17:00) und am Merchstand (17:00-23:00) einen Vorrat kaufen und damit am Essensstand bezahlen. Mit jeder verzehrten Speise unterstützt ihr unser Festival, Danke. Ihr könnt zum essen gern euer eigenes Geschirr und Besteck mitbringen.

    Foto/Videografie

    Alle Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos und Filmaufnahmen ohne einen Vergütungsanspruch der Teilnehmenden verbreitet und veröffentlicht werden können. Wenn du damit nicht einverstanden bist, schreib uns bitte direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

    Fotografieren dürft ihr bei uns mit analogen und digitalen Kleinbildkameras und euren Handykameras. Spiegelreflexkameras und andere Kameras mit Wechselobjektiven sind nicht erlaubt. Film und Tonaufnahmen, insbesondere unserer Künstler*innen sind generell verboten. Beachtet auch die Persönlichkeitsrechte der anderen Festivalbesuchenden.   

    Frühstück

    Am Sonntag wollen wir gemeinsam frühstücken und dafür kannst Du gern alles mitbringen, was für Dich auf einem Brötchen nicht fehlen darf. Auch an den anderen Tagen kannst Du zur Frühstückszeit Brötchen bei uns erwerben.

    Fundbüro 

    Solltet ihr etwas verlieren oder finden, könnt ihr es ganz unkompliziert bei unserem Merch-Stand, an der Ordner-Zentrale oder unseren Helfer*innen abgeben. Solltet ihr nach dem Festival etwas vermissen, wendet euch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Dort wird euch weitergeholfen.  

    Getränke

    Selbst mitgebrachte Getränke sind grundsätzlich erlaubt. Aber vielleicht möchtest Du das homeward unterstützen, indem Du Getränke vor Ort kaufst: Wir bieten eine super Auswahl an Getränken zu fairen Preisen.

    Hunde

    Achte bitte selbstständig auf das Wohl deines Tieres. Bei Uns gilt: Hunde müssen an der Kasse angemeldet werden und stets kurz angeleint sein. Wenn Dein Hund fremde Menschen oder Menschenmengen nicht gewohnt ist, leg ihm bitte einen Beißschutz (Maulkorb, Halti) an. Halte dich an die Anweisungen der Ordner. Bitte kümmere dich selbstständig um die Entsorgung der Hinterlassenschaften deines Hundes.

    Konfetti 

    Bitte lasst euer Konfetti in Hinblick auf den Naturschutz zu Hause! Nach dem Festival muss die Wiese wieder so aussehen wie davor. Konfetti lässt sich, wie ihr euch vorstellen könnt, unglaublich schwer aufsammeln und fliegt schnell davon. Seid achtsam mit der Natur.   

    Presse 

    Ihr seid für die Presse unterwegs und bereits akkreditiert? Bitte meldet euch beim Einlass! Dort bekommt ihr ein Bändchen.   
    Zur Akkreditierung wendet euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Rauchen

    Auf dem Festivalgelände und auf dem Campingplätzen ist Rauchen generell erlaubt. Achte bitte auf deine Mitmenschen und wirf Deine Zigarettenkippen bitte in die Aschenbecher!

    Sicherheit

    Solltest du dich Unwohl fühlen oder ein Problem haben, sprich gerne unsere Ordner an oder wende dich direkt an die Ordnerzentrale. Du erkennst die Ordner an roten T-Shirts mit der Aufschrift "Ordner" oder an roten Pullovern mit der auf Schrift "Crew". Das Sicherheitspersonal hat das Hausrecht auf dem gesamten Festivalgelände.

    Unwetter

    Sollte uns ein Unwetter heimsuchen, verlasst bitte unverzüglich das Infield und meidet Zelte und Pavillons. Solltet ihr mit dem Auto angereist sein, macht es euch dort gemütlich und bietet diesen Schutz auch anderen Besucher*innen an. Das könnt ihr am besten mit dem Warnblicklicht signalisieren.  
      

    Doch noch eine Frage ?

    Schreib uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder auf Instagram.